Zusatzprogramm Fachhochschulreife

Auszubildenden mit mittlerem Bildungsabschluss bieten wir die Möglichkeit, über zusätzlichen Abendunterricht gleichzeitig mit dem Ausbildungsabschluss die Fachhochschulreife zu erwerben.

Derzeitige Unterrichtsorganisation:
Dienstag und Donnerstag jeweils 18:00 Uhr - 21:15 Uhr

Schuljahr 1:
3 Stunden Englisch, 1 Stunde Deutsch und 3 Stunden. Mathematik, 1 Stunde Naturwissenschaften

Schuljahr 2:
3 Stunden Englisch, 3 Stunden Mathematik, 2 Stunden Deutsch

 

Zusatzqualifikation Wirtschaftsenglisch

Englisch ist unverzichtbar in der beruflichen Bildung, um auf den Berufsstart in einer globalisierten Welt vorzubereiten.

Deshalb bietet das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen in allen Klassen der Berufsgruppen Bank, Finanzassistenten, Industrie, Büromanagement, Groß- und Außenhandel Englisch als einstündiges Fach an.
In den Bereichen Lagerlogistik sowie Einzelhandel wird Englisch jeweils in einer der Parallelklassen unterrichtet.

Die Auszubildenden erweitern dabei ihre kommunikative Sprachkompetenz, erwerben berufsrelevantes Wissen und wenden dieses zielgerichtet an. Im Unterricht wird besonders darauf geachtet, dass die Schülerinnen und Schüler die Sprache als Wirtschaftsenglisch einsetzen können. Die Grundlage hierfür bilden der Lehrplan Schulversuch 2011 und der Leitfaden des KMK-Fremdsprachenzertifikat 2014.

Zusatzprogramm KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch

Ein besonderes Angebot an der Berufsschule:

Das KMK-Fremdsprachenzertifikat für Berufliche Schulen wurde entwickelt, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit bestandener Prüfung berufsbezogene Sprachkompetenzen auf verschiedenen Niveaus zu bescheinigen. Dazu erhalten sie ein separates Prüfungszeugnis, das neben der Leistung in einzelnen Prüfungsteilen auch die genaue Beschreibung der erworbenen Kompetenzen ausweist. Weitere Kennzeichen des KMK-Zertifikats in Baden-Württemberg sind neben dem schulischen Zertifikat die Freiwilligkeit, die Kostenfreiheit und die Transparenz über die erreichten Kompetenzen sowie die internationale Verständlichkeit, d.h. das Zertifikat ist problemlos z.B. für das europass-Portfolio verwendbar.

Das Angebot richtet sich besonders an Schülerinnen und Schüler mit (sehr) guten Englischkenntnissen und Blockbeschulung. Der schulische Englischunterricht findet dabei in einer eigenen Gruppe statt, in der ein rascher Lernfortschritt gewährleistet ist.

Arbeitgeber schätzen und verlassen sich auf das KMK-Fremdsprachenzertifikat. Insofern kann dieses Zertifikat nützlich für Ihre spätere Karriere sein!